Palermo, die Hauptstadt der autonomen italienischen Region Siziliens, der größten Mittelmeerinsel
Die Häuserfassaden bröckerln, es fehlt an neuem Putz und frischer Farbe. Die Geländer der Balkone sind verrostet, verbogen, löchrig.
Es stinkt nach Abgasen der, durch die Menschenmenge kurvenden, hupenden Vespas.
Aromen aus den Küchen der Gaststätten nach Rosmarin, Fisch und Knoblauch mischen sich mit einem süsslichen Schwall Waschmitteldufts. Von den Balkonen baumelt frisch gewaschene Wäsche - Farbtupfen in einer modrigen Stadt.
All das macht die Faszination dieser Stadt aus, sie ist ursprünglich, unverfälscht, lebendig und die zieht einem in ihren Bann.
Der Vorort Monreale liegt über den Hügeln von Palermo. Das Städtchen ist vor allem aufgrund seiner prächtigen Kathedrale weltberühmt. Auch das mittelalterliche Zentrum und die köstliche lokale Küche sind einen Besuch wert.
Wir pilgerten in diesen wunderschönen Wahlfahrtsort und verbrachten eine Nacht, eine schlaflose, unvergessliche….
Die Geräusche der Nachtschwärmer veränderten schlagartig ihren Charakter. Außerhalb eines Lokals mündete eine Streiterei in eine heftige Rauferei. Panik brach aus. Kurz darauf waren Schüsse zu hören. Menschen flüchteten, andere fielen zu Boden, schrien, auf ihnen wurde herum getrampelt. Personen versteckten sich zwischen Autos, immer wieder wurden dieselben Namen geschrien. Es war schrecklich!
Nächsten Morgen erfuhren wir, dass zwei Gruppen beteiligt waren, eine aus einem Viertel aus Palermo, die andere aus Monreale. Zwei Männer waren sofort tot, ein dritter, ein unbeteiligter, 16 jähriger Passant erlag im Krankenhaus von Palermo seinen schweren Verletzungen.